Klimabildung kompakt – Fakten, Methoden und Umsetzungsideen
OnlineUnser Starter-Paket für Ihre Klimabildung! In der Fortbildung „Klimabildung kompakt“ bekommen die Teilnehmer:innen Know-how und...
Wissen und Methoden für den Einstieg in die Klimabildung
(Dauer: 14:00 – 18:00Uhr)
Wissen und Methoden mit dem Fokus auf den Einfluss des westlichen Lebensstils auf den Klimawandel
(Dauer: 14:00 – 18:00Uhr)
Wissen und Methoden für das Empowerment Ihrer Schüler:innen und über transformative Bildung
(Dauer: 14:00 – 18:00Uhr)
Vortrag mit abschließender Fragerunde zu den Grundlagen der Klimakrise
(Dauer:16:00 – 17:00 Uhr)
Für Lehrkräfte, die Grundlagenwissen zu Ursachen und Folgen des anthropogenen Klimawandels suchen oder auffrischen wollen, bietet das KlimaBildungszentrum den einstündigen Online-Vortrag „Klimawandel in aller Kürze“ an. Bitte melden Sie sich über unseren Veranstaltungskalender an.
Die Fortbildungen sind in sich geschlossen, widmen sich aber unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten, sodass sie einzeln oder als Reihe besucht werden können.
Hier finden Sie genauere Beschreibungen der Fortbildungsinhalte.
Die Fortbildungen finden online, regelmäßig aber auch als Präsenzveranstaltung im Klimahaus Bremerhaven statt.
Für Ihre Anmeldung nutzen Sie bitte die Funktion „Reservierung Jetzt“ in unserem Veranstaltungskalender. Ihnen entstehen keine Kosten.
Bis auf Weiteres:
Kostenfreie Teilnahme!
Die Fortbildungsangebote werden vom LIS Bremen und der VeDaB (Niedersachsen) geführt.
Alle Teilnehmer:innen erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Voraussetzung für eine Teilnahme an den Präsenzveranstaltungen ist die Bereitschaft zur Durchführung eines Selbsttests vor Ort zu Beginn der Fortbildung. Aktuelle Infos zum Thema Coronaregeln erhalten Sie rechtzeitig vor der Fortbildung in einer Mail.
Voraussetzung für eine Teilnahme an den Online-Veranstaltungen ist die Bereitschaft zur Freischaltung Ihrer Kamera und Ihres Mikrofons. Die Veranstaltungen werden vom KlimaBildungszentrum nicht aufgezeichnet.
Zugang zu den Online-Fortbildungen
Den Einwahllink zu den Fortbildungen erhalten Sie per Mail spätestens zwei Werktage vor dem Termin. Der Einwahllink zum Vortrag „Klimawandel in aller Kürze“ wird erst kurz vor Vortragsbeginn versandt.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot über anmeldung@deutsche-klimastiftung.de.
Unser Starter-Paket für Ihre Klimabildung! In der Fortbildung „Klimabildung kompakt“ bekommen die Teilnehmer:innen Know-how und...
Diese einstündige Fortbildung ist ein Webinar mit abschließender Fragerunde dar. Sie dient dazu, Lehrkräfte zu...
Wie beeinflusst der Lebensstil des Globalen Nordens das Klima und seine Entwicklung? Die Fortbildung „Klimakrise...
Wie können Schüler:innen befähigt werden, sich aktiv an der Bewältigung des Klimawandels zu beteiligen? Die...
Unser Starter-Paket für Ihre Klimabildung! In der Fortbildung „Klimabildung kompakt“ bekommen die Teilnehmer:innen Know-how und...
Diese einstündige Fortbildung ist ein Webinar mit abschließender Fragerunde dar. Sie dient dazu, Lehrkräfte zu...
Wie beeinflusst der Lebensstil des Globalen Nordens das Klima und seine Entwicklung? Die Fortbildung „Klimakrise...
Wie können Schüler:innen befähigt werden, sich aktiv an der Bewältigung des Klimawandels zu beteiligen? Die...
Unser Starter-Paket für Ihre Klimabildung! In der Fortbildung „Klimabildung kompakt“ bekommen die Teilnehmer:innen Know-how und...
Unser Starter-Paket für Ihre Klimabildung! In der Fortbildung „Klimabildung kompakt“ bekommen die Teilnehmer:innen Know-how und...
Diese einstündige Fortbildung ist ein Webinar mit abschließender Fragerunde dar. Sie dient dazu, Lehrkräfte zu...
Wie beeinflusst der Lebensstil des Globalen Nordens das Klima und seine Entwicklung? Die Fortbildung „Klimakrise...
Wie können Schüler:innen befähigt werden, sich aktiv an der Bewältigung des Klimawandels zu beteiligen? Die...
Unser Starter-Paket für Ihre Klimabildung! In der Fortbildung „Klimabildung kompakt“ bekommen die Teilnehmer:innen Know-how und...
Diese einstündige Fortbildung ist ein Webinar mit abschließender Fragerunde dar. Sie dient dazu, Lehrkräfte zu...
Wie beeinflusst der Lebensstil des Globalen Nordens das Klima und seine Entwicklung? Die Fortbildung „Klimakrise...
Wie können Schüler:innen befähigt werden, sich aktiv an der Bewältigung des Klimawandels zu beteiligen? Die...
Unser Starter-Paket für Ihre Klimabildung! In der Fortbildung „Klimabildung kompakt“ bekommen die Teilnehmer:innen Know-how und...