Das KlimaBildungszentrum unterstützt Lehrkräfte mit Fort- und Weiterbildungsangeboten im Bereich der Klimabildung. Dabei vermitteln wir Fachwissen und das Handwerkszeug für guten Unterricht, Methodik und Konzepte sowie persönliche Positionen rund um den Klimawandel.
Die junge Generation stark machen für die Welt von morgen
Uns ist es wichtig, Lehrerinnen und Lehrer zu befähigen, Klimawandel und Klimaschutz inhaltlich zu durchdringen, pädagogisch qualitativ hochwertig zu vermitteln und auch persönlich zu einer Haltung zu gelangen. Bildung für nachhaltige Entwicklung und politische Bildung in die Praxis zu überführen sind unsere Ziele. Wir wollen die junge Generation durch den Schulunterricht und Schulprojekte mithilfe von „Empowerment“ zu gesellschaftlichem Engagement motivieren.
Verantwortung übernehmen – Schule verändern
Wir wünschen uns, dass Klimaschutz auf allen Ebenen kontinuierlich in Schulen Einzug hält:
Wissen
Durch fundiertes Klimawissen der Lehrkräfte
Formate
Durch praktische Formate für Schülerinnen und Schüler
Praktiken
Durch klimaschützende Praktiken in Bereichen wie Schulküche, Energieverbrauch, Mobilität und Gebäudemanagement
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Wir bieten praktische Lösungen für die Lehrenden!
Mit dem KlimaBildungszentrum nehmen wir eine verantwortungsvolle und richtungsweisende Rolle für mehr Klimaschutz im Bildungsbereich ein. Gemeinsam mit Ihnen bringen wir Klimabildung in die Schulen, in die Klassen, zu den Schülerinnen und Schülern und damit zu den Entscheiderinnen und Entscheidern von und für morgen.
Info-Material
Veranstaltungen zum Thema Klimakrise